Unser Rückblick auf ein beeindruckendes Vereinsjahr und ein Blick nach vorn
Liebe Mitglieder, Fans und Unterstützer des SC Barienrode,
2024 war ein Jahr, das uns als Verein enger zusammengebracht und uns gleichzeitig nach vorne gebracht hat. Sportliche Erfolge, vielfältige Veranstaltungen und ein starkes Miteinander haben das Jahr geprägt.
Im Namen des Vorstands möchte ich mich als 1. Vorsitzender herzlich bedanken:
Bei unseren Vorstands- und Beiratsmitgliedern, der Abteilungsleiterin Turnen und den Abteilungsleitern Fußball, Tennis und Tischtennis, die mit Leidenschaft und Engagement stets an unserer Seite stehen.
Bei Bürgermeister Matthias Bludau, Benjamin Möhle (Ordnungsamt), Patrick Nolte (Bauhof) und allen Mitarbeitenden der Gemeinde Diekholzen, die uns in vielen Vorhaben tatkräftig unterstützt haben.
Bei der Familie Elek, die unser Clubhaus zu einem Ort des Zusammenkommens gemacht hat.
Bei unseren treuen Vereinsmitgliedern und Fans, insbesondere auch den Mitgliedern des „Club 100“, die uns mit ihrer Begeisterung stärken und motivieren.
Die Höhepunkte des Jahres 2024
Sportliche Glanzleistungen
Erfolg auf ganzer Linie: Die Fußball-Ü32-Herren (Meister), die C-Jugend (Meister und Pokalsieger), die E- und F-Jugend (Meister) sowie die Beustertal-Minis, die die Mini-EM gewannen, zeigen, was wir gemeinsam erreichen können.
Tennis-Herren Ü55 schaffen den Aufstieg in die Verbandsklasse und setzen damit ein Zeichen für die Stärke unserer Tennisabteilung.
175 Hoodies für aktive Mitglieder: Ein starkes Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Beustertaler Fußballtag im August: Mit Sportabzeichen-Abnahmen und begeisterten jungen Teilnehmenden ein voller Erfolg.
Herausragende Veranstaltungen
Sommerbrise im Juni: 450 Gäste, Livemusik von „Dick und Durstig“, eine Line-Dance-Einlage und ein kulinarisches Erlebnis – das Fest hat alle Erwartungen übertroffen.
Kinderfasching im Februar: Mehr als 100 Kinder feierten unter dem Motto „Auf geht’s nach Afrika“.
Cornhole-Turnier im April: Mit 20 Mannschaften aus Niedersachsen ein echtes Highlight.
NFV-Sparkassen-Fußballschule im September: Drei Tage voller Training, Spiel und Spaß – ein echtes Highlight für die Fußballjugend.
Legendäres Sommerfest der Tennisabteilung: Stimmung bis tief in die Nacht – so feiern wir in Barienrode.
Neue Angebote und Fortschritte
Line-Dance begeistert alle: Mit über 40 Teilnehmenden pro Trainingsabend wurde dieses neue Sportangebot ein voller Erfolg.
SC Barienrode Fan-Shop: Jetzt können Mitglieder und Fans unsere Farben stolz tragen.
Outdoorfitnessgeräte und Bouleanlage: Weitere attraktive Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für unsere Mitglieder.
Kooperation mit der Grundschule Barienrode: Sport-AGs wie Fußball, Tischtennis und Tennis fördern Nachwuchs und Bewegung.
Gemeinschaft und Engagement
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die unsere Arbeitseinsätze, Veranstaltungen und Projekte möglich gemacht haben. Ihr seid das Rückgrat unseres Vereins!
Ein großes Dankeschön auch an:
Michaela Engelhardt-Marks, die mit ihrem kreativen Weihnachtsbasteln Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert hat.
Michael Schwerdtfeger, der Wanderangebote organisiert hat, und noch viele Gleichgesinnte sucht.
Ausblick auf 2025 – Es geht weiter vorwärts!
Das neue Jahr verspricht Großes:
Sanierung der drei Tennisplätze und das 50-jährige Bestehen unserer Tennisabteilung.
Zweite Sommerbrise am 22. August 2025.
Tag des Wanderns am 19. Oktober 2025, gemeinsam mit dem SV Hildesia Diekholzen.
Frohe Weihnachten und ein starkes neues Jahr!
Im Namen des Vorstands wünsche ich allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern des SC Barienrode eine wundervolle Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2025.
Gemeinsam machen wir unseren Verein stark – mit Teamgeist, Leidenschaft und Herz!
Mit sportlichen Grüßen
Bernhard Kruppki
1. Vorsitzender SC Barienrode