Was für ein Tag für den SC Barienrode und seine Tennisabteilung! Das gestrige Pre-Opening am 22. Mai 2025 wird als einer der schönsten und emotionalsten Momente in die Vereinsgeschichte eingehen. Mit der Tennis-Legende Nicolas Kiefer auf unserer Anlage, rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauern inkl. Spielerinnen und Spielern und einer mitreißenden Atmosphäre hat der SC Barienrode eindrucksvoll gezeigt, was Gemeinschaft und Vereinsleben bedeuten.

Das Wetter meinte es zwar nicht ganz so gut mit uns – nur teilweise sonnig, windig und ziemlich frisch, aber: Glück gehabt! Kein Regen, und die Stimmung war ohnehin überragend.

Pünktlich um 15:00 Uhr wurde Nicolas Kiefer offiziell von Tennis-Abteilungsleiter Philipp Perschke begrüßt. Es folgte ein intensives Powertraining für 25 Kinder und Jugendliche in brandneuen Tennis-KIWI-Outfits, die dank großzügiger Spenden angeschafft werden konnten. In fünf Gruppen rotierten die Nachwuchstalente im 15-Minuten-Takt zwischen SC-Trainer Lars Nahrmann, Schulsport-AG-Leiter Andreas Schirmer und natürlich Nicolas Kiefer selbst, der mit Herzblut und Humor jede Minute nutzte, um die Kinder zu motivieren und zu begeistern.

Ein emotionales Highlight: Um 17:00 Uhr wurde es dann richtig feierlich. Im Beisein von Bürgermeister Matthias Bludau, Dennis Münter vom Kreissportbund Hildesheim und zahlreichen Gästen trug sich Nicolas Kiefer direkt auf dem Tennisplatz in das Goldene Buch der Gemeinde Diekholzen ein – eine große Ehre für unseren Verein und ein besonderer Moment für Barienrode.

Besonders bewegend war anschließend die Ehrung für Frank Engelhardt, der für sein jahrzehntelanges, herausragendes Engagement als die „Seele der Tennisabteilung“ ausgezeichnet wurde. Dennis Münter überreichte die Würdigung als Vereinsheld, begleitet von langem Applaus und viel Rührung bei Frank und den anwesenden Mitgliedern. Ohne ihn wäre die Tennisabteilung nicht da, wo sie heute steht.

Zum Abschluss des Trainingstages gab es ein lockeres Doppel mit Nicolas Kiefer, bei dem ausgeloste Vereinsmitglieder gegen und mit dem Ex-Profi auf dem Platz standen – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Autogramme, Selfies und viele glückliche Gesichter rundeten diesen rundum gelungenen Tag ab.

Ein weiterer stimmungsvoller Höhepunkt folgte dann am frühen Abend: Andreas Schirmer schnappte sich Nicolas Kiefer noch für ein exklusives KIWI-Quiz-Interview. Dabei entlockte er dem früheren Weltranglisten-Vierten nicht nur einige persönliche Einblicke, sondern verblüffte den Ex-Profi auch mit seinem umfassenden Wissen über dessen Karriere. Von Kiefers ersten ATP-Titeln bis zu Olympiamedaillen. Nicolas Kiefer zeigte sich beeindruckt und betonte, selten einen so gut vorbereiteten Interviewpartner erlebt zu haben.

Und Bent Kadow als 2. Vorsitzender bedankte sich bei Nicolas Kiefer noch mit einem Geschenkkorb Hildesheimer Spezialitäten.

Fazit:
Was wir hier als Verein heute auf die Beine gestellt haben, zeigt, was möglich ist, wenn alle mitziehen. Der Tag hat unseren Zusammenhalt gestärkt und unsere Tennisabteilung noch enger zusammenrücken lassen. Ich bin unendlich stolz auf unsere Mitglieder, Helfer, Sponsoren und Gäste.“ – so Bernhard Kruppki, 1. Vorsitzender des SC Barienrode.

Jetzt freuen wir uns auf das nächste große Highlight: Am Samstag, den 24. Mai ab 14:00 Uhr wird der neue Ganzjahresplatz offiziell eingeweiht und das 50-jährige Jubiläum der Tennisabteilung gefeiert. Mit Turnieren, buntem Rahmenprogramm, Feuerschale und Weinbar – kommt vorbei, es wird großartig!

SC Barienrode – mehr Verein. Mehr Herz. Mehr Tennis.

Von Bernhard