Heute morgen um 7 Uhr kommt die WhatsApp und um 8 Uhr ruft Nicolas Kiefer sogar selbst an: Der ehemalige Tennisprofi Nicolas Kiefer, einst Nummer 4 der Welt und auch bekannt als „Kiwi“, kommt am Donnerstag, 22. Mai von 15:00 bis 18:00 Uhr zum SC Barienrode! Der SC Barienrode hat auf dem Social Media Kanal von Nicolas Kiefer einen Kiwi-Tag gewonnen. Ein echtes Highlight für unseren SC Barienrode und allen Tennisfans in der Region.

Der Anlass? Das Pre-Opening unseres brandneuen Ganzjahres-Tennisplatzes mit Flutlicht – und wer könnte das besser ausprobieren als eine echte Tennis-Ikone?

Nicolas Kiefer kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Er war von 1995 bis 2010 Profi, erreichte im Januar 2000 Platz 4 der Weltrangliste und gewann insgesamt sechs ATP-Turniere im Einzel. Sein größter Grand-Slam-Erfolg war das Halbfinale der Australian Open 2006. Außerdem holte er 2004 in Athen zusammen mit Rainer Schüttler die Silbermedaille im Doppel bei den Olympischen Spielen. Als langjähriges Mitglied des deutschen Davis-Cup-Teams war er für seinen aggressiven Grundlinienspielstil und seine starke Rückhand bekannt. Heute gibt er sein Wissen als Trainer weiter und engagiert sich im Tennissport – sowie in der 96-Fußball-Traditionsmannschaft.

Nun bringt er seine Weltklasse-Erfahrung mit zu uns und wird Euch ein unvergessliches Programm bieten. Geplant sind rund 30 Minuten Meet & Greet, anschließend eine 90-minütige Trainingseinheit, in der Ihr hautnah von einem ehemaligen Top-Spieler lernen könnt, und zum krönenden Abschluss eine halbe Stunde für Autogramme und Fotos. Eine einmalige Gelegenheit, die Ihr nicht verpassen solltet!

Der ehemalige Davis-Cup-Spieler hat bereits seine Vorfreude bekundet – und wir können das nur zurückgeben! Auch unser 1. Vorsitzender Bernhard Kruppki und das Tennis FirstService Team der Tennisabteilung unter Leitung von Philipp Perschke freuen sich riesig auf dieses besondere Event. Das Event wird nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch beste Werbung für unseren Verein. Also, markiert Euch den 22. Mai im Kalender und seid dabei!

Weitere Details und Infos folgen in Kürze. Bleibt dran und teilt die frohe Botschaft auf Euren Social Media Kanälen.

Von Bernhard