In Zeiten, in denen viele Vereine mit sinkenden Zahlen kämpfen, sorgt der SC Barienrode für eine Ausnahme. Seit dem 1. Januar 2025 hat der Sportclub 75 neue Mitglieder aufgenommen. Von 661 auf 736 (+ 11%) – das ist keine Zahl, die zufällig entsteht, sondern ein Beweis dafür, dass hier etwas funktioniert.

Es sind Menschen, die sich bewusst für den SC Barienrode entscheiden. Weil sie sehen, wie der Verein tickt. Weil hier nicht lange geredet, sondern angepackt wird. Weil der Plätze in Schuss sind. Weil Trainingszeiten eingehalten und Turniere organisiert werden. Und weil es jemanden gibt, der abends noch schnell die Linien zieht. Es sind die kleinen Dinge, die sich herumsprechen.

Besonders im Fußball und beim Tennis wächst der Verein spürbar. Die 1. Fußball-Herrenmannschaft geht nach dem Neustart in eine spannende Saison; zwei neue Mädchenmannschaften ergänzen den starken Jugendfußball; viele neue Gesichter sind dazugekommen, erfahrene Spieler geblieben. Auf den Tennisplätzen herrscht Leben bis in die Abendstunden, und an den Trainingstagen wird es langsam eng auf dem Sportgelände.

Aber auch die anderen Abteilungen sind aktiv und beliebt: Die Turnabteilung bietet mit Eltern-Kind-Turnen, Kinderturngruppen und Fitnessangeboten für Erwachsene ein Programm, das neue und alte Mitglieder gleichermaßen anspricht. Und wer Lust auf schnellen Sport mit Köpfchen hat, ist beim Tischtennis gut aufgehoben – ob Hobbyspieler oder Punktspielbetrieb, auch hier spürt man frischen Aufwind.

Dass das möglich ist, hat viel mit einer klaren Struktur zu tun. Der SC Barienrode hat sich in den letzten Jahren immer zukunftsorientierter aufgestellt. Mit einem Vereinsassistenten, der weiß, was wann ansteht. Mit einem Vorstand, der pragmatische Lösungen findet. Mit einem Beirat, der anpackt, wo es nötig ist. Und mit Ehrenamtlichen, auf die man sich verlassen kann, ohne große Worte.

Der 1. Vorsitzende Bernhard Kruppki sieht diesen Zuwachs als das Ergebnis vieler fleißiger Hände und Köpfe, die lieber machen als reden. Und genau deshalb ist dieser Verein so lebendig wie selten zuvor. 736 Mitglieder – Tendenz steigend. Wer dabei sein will, weiß, wo er hingehen muss.

Von Bernhard