Auch in diesem Jahr zeigte die Tennisabteilung des SC Barienrode: Kreativität ist eindeutig ihre zweite große Stärke! Beim traditionellen Weihnachtsbasteln – inzwischen schon ein fester Höhepunkt im Vereinskalender – verwandelte sich das Zuhause der Engelhardts erneut in eine funkelnde Werkstatt voller Adventszauber. Drei Workshops standen diesmal auf dem Programm, und jeder hatte es in sich.

Frisch zurück vom Urlaub auf Madeira hatten Michaela Engelhardt-Marks und ihr Mann Frank nicht nur erholte Gesichter, sondern auch prall gefüllte Taschen im Gepäck. Auf der Insel waren die Engelhardts unterwegs wie echte Schatzsucher – und wurden reich belohnt: exotische Naturmaterialien und jede Menge außergewöhnliche Fundstücke fanden ihren Weg in die heimische Bastelstube.

Mit diesen Madeira-Schätzen, ergänzt durch viele weitere Naturmaterialien aus heimischen Gefilden, führte Michaela die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch drei kreative Workshops. Ob Kränze, Tischdekorationen, stilvolle Gestecke oder kleine Adventsüberraschungen – die Ideen sprudelten nur so! Dank Michaelas liebevoll vorbereiteter Sets musste niemand etwas mitbringen, außer guter Laune und ein bisschen weihnachtlicher Vorfreude.

Die Bastelstunden vergingen wie im Flug. In gemütlicher Atmosphäre, unterlegt von fröhlichem Austausch und dem Duft frischer Zweige, entstanden kunstvolle Schmuckstücke, die jedes Zuhause verzaubern. Am Ende gingen alle mit Armen voller selbst gestalteter Unikate und mit einem breiten Lächeln nach Hause.

Der SC Barienrode freut sich über dieses beeindruckende Engagement der Tennisabteilung – und darüber, dass ein Stück Madeira-Magie den Weg in die Vereinsgemeinschaft gefunden hat.

Und eines steht fest: Nach diesem Erfolg darf sich der Verein schon jetzt auf das nächste Jahr freuen. Die Engelhardts sind garantiert wieder voller Ideen – und wer weiß, welche Insel dann Inspiration liefern wird!

Von Bernhard