Barienrode hat wieder einmal gezeigt, was in ihm steckt: Drei Tage lang drehte sich am Sportplatz alles um die NFV Matthäi-Fußballschule, und das mit einer Begeisterung, die ihresgleichen sucht. 49 strahlende Kickerinnen und Kicker haben dieses Wochenende zu einem Erlebnis gemacht, das sie sicher nie vergessen werden.
Ein Turnier wie im echten Leben – Deutschland jubelt!
Der sportliche Höhepunkt war die große Fußball-Weltmeisterschaft auf unserem Rasen. Die Teams lieferten sich spannende Spiele, kämpften um jeden Ball und zeigten eindrucksvoll, was sie in den Trainingseinheiten gelernt hatten. Am Ende setzte sich Deutschland als Gastgeber im packenden Finale gegen Ghana durch – der Jubel war riesig. Ein bisschen wie bei den Großen: „So sehen Sieger aus…“ hallte es über den Platz, das für Gänsehaut sorgt.
Gemeinschaft am Grill – ein Abend voller Freude
Doch nicht nur auf dem Platz wurde gezaubert. Am Samstagabend fand das traditionelle Grillfest statt, das die Eltern und Kinder zusammenbrachte. Mit viel Herzblut vorbereitet und köstlich umgesetzt vom Grillteam: Bianca und Jan Nestmann, Gino und Inken Uhde, Arndt und Sandra Jeschieniak sowie Robin Skerhut. Dazu gesellten sich Clemens Wandt und Marco Albert von unserem Kooperationsverein SV Hildesia, die kräftig mit anpackten – ein starkes Zeichen der sportlichen Freundschaft. Der Duft von frisch Gegrilltem, lachende Kinder und stolze Eltern – Barienrode in Bestform!
Überraschung vom NFV – Geschenke, die bleiben
Auch vom NFV Kreis Hildesheim-Holzminden gab es einen besonderen Moment: Schatzmeister Werner Selzer brachte zwei brandneue Spielbälle vorbei. Als er dann beim Abschied von den Kids regelrecht umlagert und mit Abklatsch verabschiedet wurde, war klar: Diese Fußballschule hat nicht nur trainiert, sondern auch bleibende Eindrücke hinterlassen. Werner war sichtlich bewegt – und wir sind uns sicher, dass er wiederkommt.
Als ob das nicht schon genug wäre, überreichte das NFV-Trainerteam um Tobias Sewerin dem SC Barienrode gleich 40 neue Trainingsbälle. Ein Geschenk, das unsere Jugendarbeit nachhaltig stärkt und allen zeigt: Hier in Barienrode wird hervorragende Arbeit geleistet.
Kleine Rituale, große Freude
Zum Abschluss am Sonntag durfte auch das beliebte Hütchenspiel nicht fehlen. Mit vollem Einsatz und viel Spaß stürzten sich die Kinder ins letzte Kräftemessen des Wochenendes, bevor es zur großen Siegerehrung ging. Jedes Kind bekam eine Medaille – das Strahlen in den Gesichtern war unbezahlbar und der wohl schönste Beweis dafür, wie wertvoll dieses Wochenende für alle war.
Barienrode lebt Fußball – auf allen Ebenen
Den krönenden Abschluss bildete dann der Auftritt unserer 1. Herren, die vor heimischem Publikum den SV Wülfingen klar mit 4:1 besiegte. Nach drei Tagen voller Kinderfußball war es fast schon symbolisch: Auch die Großen zeigten, dass Barienrode lebt und Fußball hier einfach dazugehört.
Ein Verein sagt Danke 🙌
Nichts von alldem wäre ohne Unterstützung möglich gewesen. Deshalb ein riesiges Dankeschön:
👉 an Bürgermeister Matthias Bludau, der die Kosten für das gesunde Essen übernommen hat
👉 an die Familie Elek, die mit leckeren Spaghetti die Kinder verwöhnte
👉 an nah&gut Diekholzen mit Inhaber René Harlos, der alle Getränke sponserte
👉 an Maria Kirchner, unsere Ortsvorsteherin, die mit einem „Flachumschlag“ für große Freude sorgte
👉 an Nico Perschke, der die geamte Logistik unter sich hatte
👉 und an alle Eltern, die unermüdlich unterstützt, geholfen, gekocht, gefahren und angefeuert haben.
Ein besonderer Dank gilt aber vor allem unserer Jugendleiterin Sandra Jeschieniak, die mit unermüdlichem Einsatz die gesamte Organisation gestemmt und damit den Grundstein für dieses großartige Wochenende gelegt hat. Sandra – Chapeau! 👏
Der Blick nach vorn – wir machen weiter!
Barienrode hat mit dieser Fußballschule gezeigt, dass es nicht nur Gastgeber, sondern Herzstück einer ganzen Fußballregion sein kann. Was erfolgreich ist, soll wiederholt werden: Der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest. Also vormerken: 4.–6. September 2026 – die NFV Matthäi-Fußballschule kommt wieder nach Barienrode!
Fazit: Es war ein Wochenende, das Sport, Spaß, Freundschaft und Gemeinschaft perfekt vereint hat. Barienrode lebt Fußball – und wie! 💙⚽






















