Endlich wieder Mädchenfußball in Barienrode
Am morgigen Samstag um 12 Uhr ist es soweit: Zum ersten Mal seit gefühlt 20 Jahren dürfen wir in Barienrode wieder ein Punktspiel einer Mädchenmannschaft erleben. Unsere C-Juniorinnen empfangen den ESV Eintracht Hameln auf unserem Sportplatz – und schon jetzt ist die Mischung aus Aufregung, Anspannung und purer Vorfreude überall zu spüren.
Heimrechtstausch macht es möglich
Eigentlich hätte die Partie in Hameln stattfinden sollen. Doch nach einem tragischen Todesfall während eines Herrenspiels wurden dort am Wochenende alle Begegnungen abgesagt. Durch den kurzfristigen Heimrechttausch haben wir nun das große Glück, dass unsere Mädchen direkt zu Hause vor den eigenen Fans antreten dürfen – bei bestem Spätsommerwetter.
Einsatz, Wille und Teamgeist
Angeführt von Kapitänin Paula Niehaus und Torhüterin Julia Bluk sind Emma Borak, Mayla Herberg, Merle Jeschieniak, Antonina Prozak, Mia Scherf, Jeyla Schröder, Malin Strohmeier und Lotta Uhde hochmotiviert, alles auf den Platz zu werfen. Das Trainerteam um Christian Reymann, Philipp Rokahr und Kristian Scherf hat die Mannschaft optimal eingestellt. Trainer Christian bringt es auf den Punkt: „Wir freuen uns riesig auf unser erstes Spiel vor heimischer Kulisse. Alle sind aufgeregt, aber hochmotiviert und werden ihr Bestes geben.“
Starke Gegnerinnen, starke Unterstützung
Mit Eintracht Hameln kommt ein sehr gutes Team nach Barienrode. Unsere Mädchen werden alles geben müssen, um dagegenzuhalten – doch genau das macht die Spannung aus. Für die passende Unterstützung von den Rängen ist gesorgt: Getränke und kleine Snacks stehen gegen eine Spende bereit, und jedes laute Anfeuern von den Zuschauern gibt dem Team den Extra-Schub.
Mehr als nur ein Spiel
Dass so viele Mädchen aus Barienrode und der Umgebung Teil dieser Mannschaft sind, zeigt, wie viel Potential im Mädchenfußball steckt. Mit viel Einsatz und Herzblut wird hier ein Zukunftsprojekt aufgebaut. Namen wie Jugendleiterin Sandra Jeschieniak stehen stellvertretend für alle, die mit großem Engagement daran arbeiten, dass Mädchen und Frauen im Fußball wie auch im Vereinsleben ihren festen Platz haben.
Schon jetzt vormerken
Wer morgen dabei ist, sollte gleich den nächsten Termin im Kalender notieren: Am Samstag darauf, den 6. September, geht es um 12.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen die SG Frankenfeld Hildesheim weiter.