Die „etwas andere“ Nachlese zum Lokalderby zwischen dem SC Barienrode und dem SV Hildesia Diekholzen vom 10. August.
1. Die Bürgermeister-Wette – und der Rekordbesuch
Bürgermeister Matthias Bludau ging mit SCB-Vorsitzendem Bernhard Kruppki eine gewagte Wette ein: „Mehr als 250 Zuschauer ohne Spieler? Niemals!“
Tja… es kamen 388 – und wenn man Spieler und Schiedsrichter mitzählt, sogar über 400!
Fazit: Der Bürgermeister muss im Frühjahr beim Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz richtig anpacken.
Kruppki grinst schon: „Ich hab da eine besonders leichte Aufgabe für dich…“ (Anmerkung: „Leicht“ ist relativ.)
2. Polit-Power und frisches SCB-Blut
Maria Kirchner, Ortsvorsteherin von Barienrode, seit zwei Monaten SC-Mitglied, kam natürlich mit ihrem Mann.
Dazu Rotraud Leyder, unsere Schriftführerin, die felsenfest an den SC-Sieg glaubte.
3. Der emotionale Facebook-Post von Diekholzen
Und dann flatterte kurz vor dem Spiel noch eine ganz besondere Botschaft aus Diekholzen herein:
„Unsere zahlreichen Anhänger kamen heute eine Stunde vor Spielbeginn auf dem Sportplatz des SC Barienrode und freuten sich über die Begrüßung ehemaliger Weggefährten.“
„Zusätzlich stellte unser Nachbarverein zwei Pavillons für unsere Fans bereit, worüber wir uns sehr freuen.“
Sportliche Rivalität? Ja. Aber mit Herz und Respekt!
4. Blumen für die Wäsche-Queen
Vor dem Anpfiff stand der erste Gänsehautmoment: Die Mutter von Spieler André Bullach wäscht seit Langem kostenlos die Trikots.
Unser Kapitän Marcel Neie überreichte ihr dafür einen Blumenstrauß – tosender Applaus von der ganzen Mannschaft. Wertschätzung pur.
5. Die Verlobungsbombe nach dem Spiel
Noch völlig im Derbyrausch, dann der Paukenschlag: Adrian Kasemi verkündete seine Verlobung mit Henrike.
Hochzeit 2026. Nach einem Derbysieg – perfektes Timing!
6. Familienpower im SC
Alicia Marek, Tochter von Abteilungsleiter Daniel Marek, organisierte selbstständig die Ausgabe der Hoodies und Trikots – und führte auch noch die Einlaufkinder an und verkaufte am Getränkestand. Multitasking-Queen!
7. Bier von höchster Stelle
Bürgermeister Bludau griff nach dem Spiel tief in die Tasche: Eine Kiste Gerstensaft pro Mannschaft.
Politik, wie wir sie mögen.
8. Fair Play zum Abpfiff
Bernhard Kruppki und Dennis „Gomez“ Herrmann überreichten SV-Hildesia-Coach Matthias Kubik eine Kiste Kaltgetränke.
Kubik, fairer Sportsmann, gratulierte und bestellte direkt 25 Karten für die SCB-Sommerbrise am 22. August. Freundschaftsderby am Tresen. Weitere Karten ab morgen im Clubhaus Barienrode und unter https://sc-barienrode.de/2-sc-sommerbrise-bestellung-von-eintrittskarten/
9. Das Orga-Team – unsichtbare Helden
Chef-Organisator Nico Perschke: „Es hat viel Spaß gemacht. Alle mit 120 % dabei. Alles weg, keine Reste, beste Planung – bestes Team!“
Mit Jörg Attin, Fritz Klein, Andreas Baran und den Kids des Teams lief alles wie am Schnürchen.
Baran, eigentlich Handballer aus Söhre, schwärmte: „Unvergesslich die knisternde Atmosphäre, auch wenn ich vom Spiel fast nix gesehen habe.“
10. Armins Stammtisch-Invasion
Armin Fiß brachte seine komplette Stammtischtruppe mit – Vollzähligkeit garantiert.
So sehen echte Auswärtsfahrer aus!
11. Die 10-Kisten-Bier-Challenge
Clubwirt Danijel Elek sagte zur Halbzeit zu Trainer Gomez: „Bei Sieg gibt’s 10 Kisten Bier von mir.“
Ergebnis? 5 Tore in der zweiten Halbzeit. Zufall? Wir glauben nicht.
12. Der Herrenclub Barienrode gibt Vollgas
Der Herrenclub Barienrode stimmte lautstark in alle Gesänge ein – spätestens beim 5:1 konnte niemand mehr stillstehen.
13. Die geheimnisvolle Analyse
Wanderwart und Ordner Michael Schwerdtfeger analysierte die Gründe für den Sieg treffend – aber pssst… das bleibt intern.
14. Tippspiel? Voll daneben!
Beim Tippspiel gab es keinen Gewinner. Die Jugendkasse freut sich.
Top-Fails: 2:7 für Diekholzen und 1:8 für Diekholzen – Träume sind halt manchmal hartnäckig.
15. Die Bierduschen
Spieler André Bullach setzte zur Feier des Tages an – Bierdusche für Kruppki und Marek.
Bernhard? Nicht nachtragend. Er vergisst nur nichts…
16. Stimmen zum Derby
- Micha Kilian (Co-Trainer): „Bestes Derby meiner langen Fußballkarriere.“
- Kevin Reinke (Torwarttrainer) & Gomez: genießen den Moment.
- Yannik Koppe: Begrüßte viele Musiker seines Musikvereins.
- Juliette Yasrebi: Übersetzte den Sieg ins Französische – „Victoire exceptionnelle“.
- Bäckerei Mierisch: spendierte Zuckerkuchen für die Spielerfrauen.
- Matthias Münzberger (Ex-Spartenleiter Diekholzen): Lob für perfekte Organisation.
- Gino Uhde (Jugendtrainer SCB): „Das habe ich so nicht erwartet.“
- Achim Genath (Neubetreuer): „Für dich (Bernhard) brauchen wir bald einen eigenen Ordner.“
17. Der letzte Gruß vom Verband
Nur zwei Minuten nach Schlusspfiff: Glückwunsch-WhatsApp vom Vorsitzenden des NFV-Kreis Hildesheim-Holzminden, Andreas Wiese,
„Glückwunsch zum Derbysieg – habt noch ’ne schöne Party.“
Hatten wir.
Und dafür sagen wir: Ein riesiges Dankeschön an alle!










