Die 58. Jahreshauptversammlung des SC Barienrode war ein voller Erfolg! Mit einer guten Beteiligung, spannenden Rückblicken und wegweisenden Entscheidungen startete unser SC Barienrode in ein vielversprechendes Jahr 2025.

Ein Jahr voller Siege und Gemeinschaftsgeist

Das Jahr 2024 brachte zahlreiche sportliche Erfolge für den SC Barienrode: 🏆 Ü32-Herren: MEISTER! 🏆 C-Jugend: DOUBLE (Meisterschaft + Pokalsieg)! 🏆 E- & F-Jugend: MEISTER! 🏆 Beustertal-Minis: MINI-EM-SIEGER im Harz! 🎾 Tennis Herren Ü55 – AUFSTIEG in die Verbandsklasse!

Neben diesen sportlichen Highlights wuchs unser Verein weiter und erreichte mit 661 Mitgliedern einen neuen Höchststand. Ein klares Zeichen dafür, dass unser SC Barienrode für Gemeinschaft, Sport und Engagement steht!

Ein Jahr der Highlights

Ob Sommerbrise, Kinderfasching, Cornhole-Turnier oder Fußballschule – unsere Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. Besonders der Beustertaler Fußballtag und das Sommerfest der Tennisabteilung sorgten für unvergessliche Momente.

Große Pläne für 2025

Das kommende Jahr hält viele Highlights bereit: ✅ Sanierung der Tennisplätze – Zuschüsse sind fast alle schon bewilligt, und die Arbeiten beginnen bald! ✅ Großes Kinder-Faschingsfest am 1. März – Helfer willkommen! ✅ Zweite Sommerbrise am 22. August – Überraschungen garantiert! ✅ Tag des Wanderns am 19. Oktober mit dem SV Hildesia Diekholzen.

Ehrungen für Treue und sportliche Leistungen

25 Jahre Mitgliedschaft: Angelika Possienke, Kirsten Raute, Astrid Schodder, Philipp Immanuel Schodder, Monika Segler, Helga Trautwein 40 Jahre Mitgliedschaft: Mechthild Kaesser, Olaf Ritter, Christiane Wirries 50 Jahre Mitgliedschaft: Heino Berger, Peter Sperling

Sportabzeichen-Verleihung:

  • Kinder und Jugendliche: Sophie Kleemann (1x Bronze), Till Gerleit (3x Bronze), Lina Kleemann (3x Gold), Christian Hausmann (3x Gold), Kjell Mühe (7x Gold), Svea Mühe (10x Gold)
  • Erwachsene: Johannes Limmer (1x Gold), Markus Nitsch (1x Gold), Daniel Kleemann (3x Silber), Maik Hahn (6x Gold), Matthias Langer (10x Gold), Michaela Engelhardt-Marks (16x Gold), Dr. Heinrich Schmidt (17x Gold), Meike Biskup (18x Gold), Anika Mühe (18x Gold), Dirk Mühe (29x Gold), Brigitte Teutsch (29x Gold), Ingelore Kleuker (36x Gold)
  • Familiensportabzeichen: Familie Kleemann (3 Mitglieder) und Familie Mühe (4 Mitglieder)

Zur Verabschiedung erhielt Daniel Moldovan nach neunjähriger Tätigkeit als Abteilungsleiter Fußball ein Trikot von Hannover 96 mit Spieler-Unterschriften und ein Autogrammsatz als Dankeschön.

Ergebnisse der Wahlen

Die Vereinsführung wurde einstimmig bestätigt:

  • 1. Vorsitzender: Bernhard Kruppki
  • 2. Vorsitzender: Bent Kadow
  • Kassenwart & Vereinsassistent: Thorsten Kospoth
  • Schriftführerin: Rotraud Leyer
  • Sportwartin: Brigitte Teutsch
  • Beirat:
    • Pressewart: Bernhard Kruppki (Homepage: Christian Heller)
    • Sozialwart & Seniorenwart: Dieter Bartels
    • Frauenwartin: Veronika Kaminke
    • Schlichtungsstelle: Thomas Niehaus, Holger Pförtner und Friedemann Rasper
    • Leiter Vergnügungsausschuss: Nico Perschke
    • Wanderwart: Michael Schwerdtfeger
    • Kassenprüfer: Armin Fiß und Hubert Freier

Abteilungsleitungen:

  • Fußball: Daniel Marek (unterstützt von der neuen „Fußball-Werkself“)
  • Tennis: Philipp Perschke (unterstützt vom FirstServiceTeam)
  • Tischtennis: Patrick Stricks
  • Turnen: Brigitte Teutsch

Die Gemeinschaft und das Engagement jedes einzelnen machen unseren Verein zu etwas Besonderem. Vielen Dank an alle Mitglieder, Ehrenamtlichen und Unterstützer – auf ein großartiges Jahr 2025!

Sitzungsdauer: 53 Minuten!

Der 2. Vorsitzende Bent Kadow (Mitte) ehrt Christiane Wirries (v.l.) und Helga Trautwein (v.r.) für langjährige Mitgliedschaft.

Sportabzeichen-Ehrung durch Bent Kadow (2. v.r.): Christian Hausmann (1. v.l.), Dr. Heinrich Schmidt (2.vl.) und Brigitte Teutsch (1. v.r.)

Bent Kadow (1. v.l.) verabschiedet Daniel Moldovan als Fußball-Abteilungsleiter.

Von Bernhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert