Was für ein zweiter Auftritt! Im Freundschaftsspiel gegen die Drittvertretung aus Harsum zeigte der SC Barienrode mit seiner 1. Herrenmannschaft am Sonntag erneut, dass er zurück auf dem Platz ist – und wie! Trotz eines 0:2-Rückstands kämpfte sich die Mannschaft beeindruckend zurück ins Spiel, belohnte sich mit dem verdienten 2:2-Ausgleich und ließ am Ende das Gefühl zurück: Mit diesem Team ist in Zukunft noch viel möglich!

Doch der Reihe nach: In der ersten Halbzeit leistete sich der SC Barienrode einige unnötige Ballverluste im Spielaufbau, die von Harsum eiskalt genutzt wurden. Die Gäste trafen in der 42. Minute – und zu Beginn der zweiten Halbzeit in der 63. Minute- beides aus Barienroder Sicht vermeidbare Gegentreffer durch einfache Stellungsfehler. Offensiv blieb der SC bis dahin oft am gegnerischen Strafraum hängen, gute Chancen blieben ungenutzt.

Doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, hatte die Rechnung ohne diese Mannschaft gemacht. Ab der 70. Minute nahm Barienrode das Heft in die Hand, spielte mutiger, aggressiver und mit klarem Zug zum Tor. Und der Druck wurde belohnt: In der 76. Minute fiel der verdiente Anschlusstreffer durch Robin Esser (10), kurz darauf das 2:2 durch Philipp Hartmann (17) – der Ausgleich, umjubelt von Mannschaft, Trainerteam und den erneut zahlreichen Zuschauern.

In den letzten Minuten brannte der SC ein Offensivfeuerwerk ab: Drei riesige Chancen zum möglichen Siegtreffer blieben ungenutzt – doch das Remis fühlte sich dennoch wie ein kleines Comeback-Wunder an. Am Ende blieb es beim gerechten 2:2 – mit etwas mehr Glück hätte die Partie auch komplett gedreht werden können.

Trainer Dennis „Gomez“ Herrmann fand nach dem Spiel klare Worte:
„Nach dem 0:2 hat keiner die Köpfe hängen lassen. Der Kampfgeist war bei jedem einzelnen spürbar. Wir wussten, dass beide Gegentore vermeidbar waren – und ich bin mir sicher: Wenn das Spiel fünf Minuten länger dauert, drehen wir das komplett. Das war eine echte Teamleistung. Spielerisch ist noch Luft nach oben, aber wir haben uns im Vergleich zum ersten Spiel klar gesteigert. Ich bin stolz, Trainer dieser Truppe zu sein.“

Auch neben dem Platz lief wieder alles rund: Andreas Baran und Fritz Klein sorgten mit Bratwurst und Getränken für beste Stimmung. Danke an euch für euren Einsatz!

Ein weiteres Highlight: Torwarttrainer Kevin Reinke versorgte die Fans daheim wie ein Profi mit einem blitzschnellen Liveticker – präzise, schnell und immer auf Ballhöhe. Genau diese Energie macht das Team aus.

Weniger erfreulich waren dagegen einige kleinliche Spitzen gegen Co-Trainer Micha Kilian auf Instagram im Vorfeld des Spiels. In Barienrode stieß das auf Kopfschütteln – gerade angesichts seines langjährigen, ehrenamtlichen Engagements in Harsum. Es wurde deutlich, wie schnell Werte wie Einsatz und Loyalität manchmal übersehen werden. Umso schöner, dass Micha nun Teil eines Teams ist, das genau diese Werte lebt.


🔚 Fazit der ersten beiden Freundschaftsspiele:

Die Euphorie ist riesig. Schon jetzt ist ein starker Zusammenhalt zu spüren – auf und neben dem Platz. Die Mannschaft tritt nicht nur als Team auf, sondern organisiert sich auch selbstständig: Ob Aufbau, Abbau, Trikotwäsche, Haken für die Duschen, Uhr für die Kabine oder Sponsorenansprache – alle packen an.

1. Vorsitzender Bernhard Kruppki bringt es auf den Punkt:
„Es ist irgendwie anders – und superschön. Die Mannschaft ist nicht nur aktiv, sie ist hilfsbereit, organisiert sich selbst und hebt das Miteinander im Verein auf ein ganz neues Niveau. Einfach genial.“

Kämpferisch steht der SC Barienrode schon jetzt stark da. Spielerisch ist noch Potenzial nach oben – aber das ist bei einem Team, das sich erst seit Kurzem formiert hat, völlig normal. Das Fundament stimmt – und darauf lässt sich großartig aufbauen.

Zwei Spiele. Zwei Gesichter. Ein Gefühl: Barienrode lebt.
#SCBarienrode #Teamspirit #ComebackQualitäten #Barienrodebrennt #WIRfürdenSC

Und wieder tolle Bilder von Adrian Spieler (Foto-Shootings unter 017652643211 buchbar):

Von Bernhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert