Nur noch wenige Tage – und dann verwandelt sich der Hildesheimer Wald in ein Wanderparadies voller Leben, Lachen und Gemeinschaft.
Am Montagabend war im Clubhaus des SV Hildesia Diekholzen grandiose Stimmung: Der Wandervorstand und alle verantwortlichen Helferinnen und Helfer trafen sich zur großen Abschlussbesprechung – und eines wurde schnell klar: Die Vorfreude ist riesig, die Vorbereitung perfekt – wir sind bereit!
Mit dabei waren die Köpfe, Hände und Herzen hinter dem Tag des Wanderns:
Bernhard Kruppki (1. Vorsitzender SC Barienrode), Michael Schwerdtfeger (Wanderwart SC Barienrode), Gabriele Kubik (SV Hildesia Diekholzen), Brigitte Teutsch (Sportwartin SC Barienrode), Rotraud Leyder (Schriftführerin SC Barienrode), Christoph Glados (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm St. Jakobus Diekholzen), Hubert Freier (aktiv in beiden Vereinen) und Matthias Aschmann (Vorsitzender des Turnkreises Hildesheim-Alfeld).
Gemeinsam arbeiteten sie sich durch eine achtseitige Checkliste, bei der kein Punkt offenblieb. Es sind Dimensionen, die beeindrucken:
💪 68 Helferinnen und Helfer stehen bereit – für Auf- und Abbau, die Kaffeetafel, die Versorgungsstation an den Rhönsitten, den Getränkeausschank, die Spielgerätebetreuung für Kinder und vieles mehr.
🚒 Unterstützung kommt auch von der Freiwilligen Feuerwehr, der Gemeinde Diekholzen und den Pfadfindern, die mit Leidenschaft dabei sind.
Und kulinarisch? Ein Fest für alle Sinne! 😋
🍲 300 Portionen original Erbsensuppe mit Wursteinlage aus dem riesigen Feldkochtopf der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm St. Jakobus Diekholzen – legendär, deftig, duftend, heiß begehrt!
🍰 Über 60 hausgemachte Kuchen warten auf die Kuchentheke.
🌭 Bis zu 1.000 Bratwürstchen und Schinkengriller liegen bereit.
🥤 80 Getränkekisten in Glasflaschen – denn Nachhaltigkeit ist Ehrensache.
Und weil Umweltschutz kein Trend, sondern Überzeugung ist:
👉 Bitte bringt eure eigene Tasse, euren Teller und eure Kuchengabel mit!
So vermeiden wir unnötigen Müll, schonen Ressourcen und können dafür die Getränkepreise besonders niedrig halten.
🌦️ Wetterprognose: 11 Grad, Sonne-Wolken-Mix – perfektes Wanderwetter!
Der Plan B „Regen“ wurde einstimmig gestrichen – wir sind Optimisten! 😄
🎤 Ministerpräsident a.D. Stephan Weil übernimmt die Schirmherrschaft und wird den Tag gemeinsam mit vielen Gästen aus Politik, Sport und Ehrenamt eröffnen.
Dazu: Grußworte um 9:45 Uhr, unter anderem von Bürgermeister Matthias Bludau, Dr. Stefan Rössig (Kreissportbund Hildesheim) und Matthias Aschmann (Turnkreis Hildesheim-Alfeld).
💚 Ein riesiges Dankeschön – und eine Einladung an alle: Kommt, wandert mit uns!
Nach Monaten intensiver Vorbereitung sagen die Organisatoren:
„Wir haben alles getan, damit der Tag perfekt wird. Jetzt fehlt nur noch ihr – die Wanderinnen und Wanderer!“
Die Botschaft ist klar:
👣 Kommt vorbei, egal ob allein, mit Freunden, Familie oder Verein!
👣 Start ist um 10:00 Uhr an der Steinberghalle in Diekholzen.
👣 Keine Anmeldung nötig – einfach kommen, mitmachen und genießen!
Und das Beste: Um 14:00 Uhr folgt der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde von Stephan Weil – ein besonderer Moment für alle Beteiligten und ein Stück Geschichte für Diekholzen und Barienrode.
🌟 Wandern, feiern, genießen – das ist der Tag des Wanderns 2025!
Und eines ist sicher: Hier wird nicht nur gegangen, hier wird Geschichte geschrieben.
📅 Sonntag, 19. Oktober 2025
📍 Steinberghalle Diekholzen – Start/Ziel für alle Routen
🌐 Weitere Infos, Routen & Programm unter:
➡️ www.tag-des-wanderns-hildesheim.de