36 Grad im Schatten – und trotzdem traf sich eine fröhliche Wandergruppe in Barienrode. Am letzten Mittwoch lud die Gemeinde Diekholzen zur 3. Sommertour der Hildesheimer Wald Wandernadel ein. Die ursprünglich geplante Rundwanderung durchs Innerstetal mit mehreren Stempelstellen musste jedoch aus Rücksicht auf die extreme Hitze deutlich gekürzt werden.

Um 14 Uhr begrüßte Bürgermeister Matthias Bludau die „Hartgesottenen“ mit Christian Duchna, Wirtschaftsförderer der Gemeinde; Martin Küster, Ortsvorsteher Diekholzen; Claudia Timpe, Alte Wassermühle Söhre; Michael Schwerdtfeger, Wanderwart SC Barienrode und Bernhard Kruppki, Vorsitzender SC Barienrode am Clubheim des SC Barienrode.

Mit einem Augenzwinkern und seiner Fürsorgepflicht erklärte er, dass heute nicht die Kilometer, sondern das Miteinander zählen würden. Kurzerhand ging es in gemütlichem Tempo vom Friedhof Barienrode in die angenehm schattige Schwarze Heide – ein kurzer, aber erfrischender Spaziergang, bei dem niemand an seine Grenzen gehen musste. Unterwegs wurde lebhaft geplaudert – über vergangene und kommende Wanderungen, die schönsten Stempelstellen und die Wandernadel-App, die inzwischen über 2.000 Downloads verzeichnet.

Nach der Rückkehr zum Friedhof warteten eiskalte Getränke auf die Teilnehmenden – die perfekte Erfrischung nach einem heißen, aber rundum gelungenen kurzen Sommertour-Nachmittag

.📅 Merkt euch den 17.09. um 14 Uhr – dann gibt’s die volle Strecke der 3. Sommertour der Hildesheimer Wald Wandernadel! Treffpunkt Clubhaus Barienrode.
🥾 Gemeinsam. Weiter. Mit mehr Stempeln.

Sommertour #HildesheimerWald #SCBarienrode #GemeinsamUnterwegs #DiekholzenWandert

Von Bernhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert