Boule

  • Boulewart
  • Nico Perschke

Boule (wie auch „Boccia“) wird umgangssprachlich als Sammelbezeichnung für Kugelsportarten verwendet, bei denen es darum geht, schwere Kugeln so nah wie möglich an eine kleine Zielkugel zu werfen.

Vorbereitung

Zu Beginn wird ausgelost, welche Mannschaft das „Schweinchen“ (die kleine Kugel) werfen darf.

Die Mannschaft, die beginnt, zieht einen Wurfkreis von 35- bis 50 cm Durchmesser, aus dem das Schweinchen auf eine Entfernung von 6 (mindestens) bis 10 (höchstens) Metern geworfen wird.

Der Wurf der Kugel wird mit geschlossenen Füßen durchgeführt. Mit geschlossenen Füßen ist nur die wörtliche Übersetzung, man sollte durchaus bequem im Wurfkreis stehen (oder hocken), beide Füße müssen jedoch auf dem Boden bleiben, bis die geworfene Kugel den Boden berührt.

Spielablauf

Ein Spieler der beginnenden Mannschaft wirft (legt, punktiert, platziert) nun eine Kugel so nahe wie möglich an das „Schweinchen“.

Jetzt versucht der erste Spieler von Mannschaft 2 seine Kugel näher ans Schweinchen zu „legen“ oder die bisher beste Kugel wird zugunsten einer eigenen Kugel von der Zielkugel entfernt. Die Spieler von Mannschaft 2 sind solange an der Reihe, bis sie eine Kugel näher als der Gegner am Schweinchen platziert haben oder ihnen die Kugeln ausgehen (in dem Fall spielt die andere Mannschaft auch alle noch verbleibenden Kugeln). 

Sobald es Mannschaft 2 geschafft hat, eine Kugel dem „Schweinchen“ am nächsten zu positionieren, ist Mannschaft 1 wieder an der Reihe. Dies solange bis keine Mannschaft mehr Kugeln hat.

Ziel

Gewonnen hat jene Mannschaft, die am Ende eine oder mehrere Kugeln näher gelegt hat als die bestplatzierte Kugel der Gegenmannschaft. Für jede besser platzierte Kugel gibt es einen Punkt, also mindestens einen, maximal – wenn alle 6 Kugeln näher platziert sind – sechs Punkte.
Damit ist die Aufnahme beendet und die nächste muss von der Mannschaft begonnen werden, die die vorherige gewonnen hat.

Das Spiel ist beendet, sobald eine Mannschaft 13 (bei Final-Spielen 15) Punkte erreicht hat.

In diesem Youtube-Video gibt es viele weitere Informationen: https://youtube.com/watch?v=nIFIWXWXkTQ&feature=share

  • „Jan“ –  will den Bürgermeister gewinnen sehen…
    SC Barienrode mit neuer Boulefeld-Anlage. Auf der Sportanlage des SC Barienrode ist jetzt ein neues Boulefeld mit der finanziellen Unterstützung der Gemeinde Diekholzen, dem Landkreis Hildesheim und dem Landesssportbund Niedersachsen in der Idealgröße von 15×4 Meter entstanden. Mehr als 40 Gäste konnte der SC Barienrode bei der Einweihung seines Boulefeldes begrüßen. […]
  • Vormerken: Boulefeld-Einweihung am 25. März 2023 ab 12.30 Uhr
    Es ist geschafft. Unser neues Boulefeld ist fertiggestellt und wird am Samstag, den 25. März 2023 ab 12.30 Uhr eingeweiht. Vorbeikommen und Spaß haben. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Lage: SC Barienrode, Am Sportplatz 1, 31199 Diekholzen